Wir bloggen über alles, was hochbegabte und überdurchschnittlich begabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene bewegt.
Wir bloggen über und mit hochbegabten Schülern und deren Eltern, berichten über Probleme und Erfahrungen hochbegabter Menschen, aber auch über das, was sich positiv entwickelt.
22.03.2016
In dieser Woche ging es darum herauszufinden, ob ein 8-jähriges Mädchen, Jule, eine Dyskalkulie hat, da es in Mathe immer zwischen einer 5 und einer 6 steht.
Ein vor einigen Wochen durchgeführter IQ-Test zeigte Werte im Normbereich an. Der Gesamt-IQ befand sich im Bereich der Hochbegabung. Außerdem lag eine Winkelfehlsichtigkeit vor, die direkt nach dem IQ-Test behandelt wurde. Der durchgeführte Dyskalkulietest jedoch ergab einen Prozentrang von 94. Das bedeutet: KEINE Dyskalkulie.
Und schon ist es wieder bewiesen, dass hochbegabte Kinder eigene Rechenwege besitzen. Jule durfte nämlich während des Dyskalkulietests rechnen, wie sie es wollte. Und das tat sie auch! Da sie vielfach laut rechnetet, wunderte ich mich, wie sie mit den Zahlen balancierte, Zahlen nannte, die eigentlich überhaupt nicht relevant waren und dann trotzdem zum richtigen Ergebnis kam. Nun ist zu überlegen, ob Jule nicht sogar eine mathematische Begabung besitzt, die sie im IQ-Test nicht zu zeigen imstande war. Denn Jules Selbstbewusstsein ist unterirdisch. Da sie mich nun schon mehrfach gesehen hatte und mich gut kannte, vertraute sie mir und machte dann gut beim Dyskalkulietest mit.
Deshalb, liebe Lehrerinnen und Lehrer der Mathematik: Lasst hochbegabte Schüler so rechnen wie sie es wollen! Sie haben eigene Rechenwege und bauen auf diesen auch immer wieder auf. Sie benötigen wirklich äußerst selten den vorgegebenen schulischen Rechenweg.
Bei Rückfragen wie immer bitte melden unter info@infobeg.de
Admin - 15:49:04 @ Hochbegabung, Dyskalkulie und Hochbegabung, IQ Test | Kommentar hinzufügen
Rufen Sie einfach an oder mailen Sie uns.
02302/3952919
Schlechte Schüler müssen nicht dumm sein - aber vielleicht hochbegabt? Ein Test schafft hier Klarheit.
Hier einige Publikationen von Frau Dr. Gerstenberger-Ratzeburg
(Foto(c)jokatoons, Adobe Stock Devil Hellfire, 34227062)
(c)creativefamily/fotolia
(c) Foto: alexandrum01/fotolia
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Kind eine hohe Begabung hat? Sie sind unsicher, ob Sie Ihr Kind oder gar sich selbst testen lassen sollen? Ihr Kind hat Probleme und Sie können sich das nicht erklären?
Dann rufen Sie an unter 02302/3952919, kostenfrei und unverbindlich.
Bitte informieren Sie sich über die Kosten unserer Angebote unter 02302/3952919, senden Sie uns eine Mail oder benutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.