Wir bloggen über alles, was hochbegabte und überdurchschnittlich begabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene bewegt.
Wir bloggen über und mit hochbegabten Schülern und deren Eltern, berichten über Probleme und Erfahrungen hochbegabter Menschen, aber auch über das, was sich positiv entwickelt.
16.07.2016
Diese Frage stellt sich sehr häufig, insbesondere dann, wenn Eltern plötzlich mit dem Thema Hochbegabung und Begabung konfrontiert werden. Alle IQTests, die sich auf dem Markt befinden, sind unterschiedlich und messen auch unterschiedliche Bereiche.
Die sog. sprachfreien Test, (die es nicht wirklich sind, da die Testanweisungen verbal gegeben werden), sind in der Regel stark auf Wahrnehmung fokussiert. Dies bedeutet, dass ein zu Testender mit einer Wahrnehmungsstörung deutlich schlechter abschneidet, als es den tatsächlichen kognitiven Leistungen entspricht. Somit ist dieser Test unbrauchbar.
Auch zu beachten sind die Kompetenzen der Testleitung. Wird ein Intelligenztest insbesondere bei begabten Kindern in mehreren Teilen an unterschiedlichen Tagen durchgeführt, so ist auch hier das Ergebnis infrage zu stellen, denn mit jeder Unterbrechung wird der Test langweiliger und das Kind macht letztendlich nicht mehr mit.
Auch muss die Chemie zwischen dem Testenden und dem zu Testenden stimmen. Gerade bei Kindern wirkt sich das massiv aus. Mag ein Kind die Testleitung nicht, macht es kaum oder gar nicht mit. Und somit erhält man wieder falsche Ergebnisse.
Testungen, die durch Telefongespräche oder Gespräche z.B. mit Kollegen oder andere Störungen unterbrochen werden, verfälschen ebenfalls das Ergebnis und das meist sogar massiv. Fehlerhafte Auswertungen, falsche Interpretationen, auch hierüber habe ich in meinem Institut schon vielfach gehört.
Deshalb ist es gerade für Eltern, die sich neu mit diesem Thema beschäftigen, ganz wichtig sich vorab über die Qualität der Testleitung zu erkundigen. Denn nicht jeder sollte testen. Eine pädagogische bzw. psychologische Ausbildung in Form eines Studiums sollte mindestens vorhanden sein. Doch auch das ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal. Ich habe viele Tests vorliegen, die auch von sog. Fachpersonen fehlerhaft durchgeführt, ausgewertet oder interpretiert wurden.
Wenn Sie bemerken, dass etwas mit der Durchführung nicht stimmt, fragen Sie nach. Sie dürfen sich auch gern bei mir melden unter [email=info@infobeg.de]info@infobeg.de[/email] oder anrufen unter 0049 2302 1781792.
Admin - 08:49:45 @ Allgemein, Hochbegabung, IQ Test | Kommentar hinzufügen
Rufen Sie einfach an oder mailen Sie uns.
02302/3952919
Schlechte Schüler müssen nicht dumm sein - aber vielleicht hochbegabt? Ein Test schafft hier Klarheit.
Hier einige Publikationen von Frau Dr. Gerstenberger-Ratzeburg
(Foto(c)jokatoons, Adobe Stock Devil Hellfire, 34227062)
(c)creativefamily/fotolia
(c) Foto: alexandrum01/fotolia
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Kind eine hohe Begabung hat? Sie sind unsicher, ob Sie Ihr Kind oder gar sich selbst testen lassen sollen? Ihr Kind hat Probleme und Sie können sich das nicht erklären?
Dann rufen Sie an unter 02302/3952919, kostenfrei und unverbindlich.
Bitte informieren Sie sich über die Kosten unserer Angebote unter 02302/3952919, senden Sie uns eine Mail oder benutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Keine neuen Kommentare