Wir bloggen über alles, was hochbegabte und überdurchschnittlich begabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene bewegt.
Wir bloggen über und mit hochbegabten Schülern und deren Eltern, berichten über Probleme und Erfahrungen hochbegabter Menschen, aber auch über das, was sich positiv entwickelt.
18.09.2016
[justify]Auch in dieser Woche kam wieder ein 6-jähriger Junge zu mir, der in der Schule extrem verhaltensauffällig ist, bereits die zweite Klasse besucht und mit dem alle Betroffenen total überfordert scheinen. Auch im Test zeigte sich dieser Junge extrem auffällig. Er zappelte herum, stand oft auf und beantwortete Fragen unter dem Tisch. Unmöglich sagen Sie? Ja, eigentlich ist solche ein Verhalten unmöglich und auch äußerst selten bei Kindern mit Schulerfahrungen. Auch kann man eigentlich leicht auf ADHS schließen, gäbe es bei diesem Jungen nicht ein enormes Wahrnehmungsproblem. Zwei Untertests, die sich speziell mit der Wahrnehmung beschäftigen, lagen deutlich unter dem Durchschnitt. Es muss nun dringend herausgefunden werden, um welche Art von Wahrnehmungsstörung es sich handelt. Dann kann man diesem Jungen helfen und mit der Zeit wird sich damit auch sein Verhalten ändern. Wahrnehmungsstörungen tragen dazu bei Kinder zappelig und unkonzentriert werden zu lassen.[/justify]
[justify]Und es handelt sich hierbei NICHT um ADHS. Schon häufig habe ich darauf hingewiesen Kinder genauer zu untersuchen und gerade ADS oder ADHS immer nur als letzte Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Aber es ist ja scheinbar viel einfacher Pillen zu verschreiben, als genau hinzusehen. Gut, dass die Mutter dieses Jungen die ADHS-Diagnose nicht in Erwägung zog, sondern genauer hinschaute. [/justify]
[justify]Weitere Infos über Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit einer Wahrnehmungsstörung gibt es auch in meinem aktuellen Buch “Intelligenz und Teddybären – was Ihnen mit begabten Kindern alles blühen kann”. Und natürlich auf meinen Internetseiten, www.beate-gerstenberger-ratzeburg.de oder www.logios.de.[/justify]
Admin - 16:00:25 @ Hochbegabung, Verhalten Hochbegabung, Probleme Hochbegabung, Wahrnehmung, IQ Test, Hochbegabung ADHS | Kommentar hinzufügen
Rufen Sie einfach an oder mailen Sie uns.
02302/3952919
Schlechte Schüler müssen nicht dumm sein - aber vielleicht hochbegabt? Ein Test schafft hier Klarheit.
Hier einige Publikationen von Frau Dr. Gerstenberger-Ratzeburg
(Foto(c)jokatoons, Adobe Stock Devil Hellfire, 34227062)
(c)creativefamily/fotolia
(c) Foto: alexandrum01/fotolia
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Kind eine hohe Begabung hat? Sie sind unsicher, ob Sie Ihr Kind oder gar sich selbst testen lassen sollen? Ihr Kind hat Probleme und Sie können sich das nicht erklären?
Dann rufen Sie an unter 02302/3952919, kostenfrei und unverbindlich.
Bitte informieren Sie sich über die Kosten unserer Angebote unter 02302/3952919, senden Sie uns eine Mail oder benutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.