Aber auch Mädchen fallen nicht immer auf, meist sind sie zu sehr angepasst, machen gern absichtlich Fehler, um nicht als Streberinnen zu gelten. Aber es gibt noch weitere Hinweise auf Begabungen:
wundern sich über ein Kind, das die von Ihnen gestellten Matheaufgaben ohne Zwischenlösung löst,
sorgen sich um ein stilles Kind, das sich nie meldet und ängstlich dem Unterricht folgt,
beobachten, dass ein Kind sich im Unterricht ständig mit anderen Sachen beschäftigt und gelangweilt erscheint,
erkennen, dass ein Kind ständig schlechte Noten bekommt und dies immer stärker Fächer übergreifend geschieht????
Dann könnte es sein, dass Sie ein besonders begabtes oder sogar hoch begabtes Kind in Ihrer Klasse unterrichten.
Denn nicht nur die hoch begabten Kinder haben Probleme. Bereits Kinder mit einem IQ über 115 denken anders als die Norm und bereiten Ihnen die gleichen „Sorgen“ wie hoch begabte Kinder.
Aber die „richtigen“ Kinder erkennen und zu fördern ist oft sehr schwierig, da zwischen guten Noten und hoher Begabung oft Welten liegen.
Wir bieten Ihnen Rat und Hilfe beim Erkennen besonders begabter und hoch begabter Kinder,
Informieren Sie sich unverbindlich über den Ablauf und die Kosten einer Beratung oder einer Fortbildung.
Bitte, rufen Sie an oder mailen Sie uns.